Screening bei Kleinkindern/Kindern/Jugendlichen auf visuelle Auffälligkeiten
Ja, bei mir/uns werden Screeningteste auf visuelle Auffälligkeiten angeboten
Optometrische Augenvermessung (Funktionsteste, visuelle Analyse) zur Klassifizierung für ein Visualtraining, bei visuellen Auffälligkeiten
Ja, bei mir/uns werden optometrische Augenmessungen zum Erkennen von visuellen Störungen bei Kindern angeboten, die Grundlage für ein optometrisches Visualtraining sind.
Optometrisches Visualtraining für Kinder
Ja, bei mir/uns wird optometrischess Visualtraining bei visuellen Störungen angeboten und durchgeführt.
Prismenbrillenbestimmung durch die MKH (anerkannte Meßmethode)
Ja, bei mir/uns wird die MKH Messmethode zur Ermittlung von prismatischen Brillengläsern angeboten.
Weiterführende Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen:
Augenhintergrunduntersuchungen Kräuterheilkunde Homöopathie Physikalische Therapie: Vibrations-, Magnetfeld-, Lichttherapie Mikronährstofftherapie Labordiagnostik und weitere
Screening bei Kleinkindern/Kindern/Jugendlichen auf visuelle Auffälligkeiten
Ja, bei mir/uns werden Screeningteste auf visuelle Auffälligkeiten angeboten
Optometrische Augenvermessung (Funktionsteste, visuelle Analyse) zur Klassifizierung für ein Visualtraining, bei visuellen Auffälligkeiten
Ja, bei mir/uns werden optometrische Augenmessungen zum Erkennen von visuellen Störungen bei Kindern angeboten, die Grundlage für ein optometrisches Visualtraining sind.
Optometrisches Visualtraining für Kinder
Ja, bei mir/uns wird optometrischess Visualtraining bei visuellen Störungen angeboten und durchgeführt.
Prismenbrillenbestimmung durch die MKH (anerkannte Meßmethode)
Ja, bei mir/uns wird die MKH Messmethode zur Ermittlung von prismatischen Brillengläsern angeboten.
Großes Angebot an Kinderbrillen
Ja, bei mir/uns gibt es ein großes Angebot an Kinderbrillen, welche mit größter Sorgfalt angepasst werden.
Sportbrillen für Kinder
Ja, ich/wir bieten Sportbrillen für Kinder an, die der DIN-Norm 58184 „Schulsporttaugliche Brillen“ entsprechen.
Wir passen vergrößernde Sehhilfen an
Ja, ich/wir bieten eine Versorgung mit vergrößernden Sehhilfen für Kinder mit Sehbehinderungen.
Name
Martin Gebker
Berufsbezeichnung
staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
Screening bei Kleinkindern/Kindern/Jugendlichen auf visuelle Auffälligkeiten
Ja, bei mir/uns werden Screeningteste auf visuelle Auffälligkeiten angeboten
Optometrische Augenvermessung (Funktionsteste, visuelle Analyse) zur Klassifizierung für ein Visualtraining, bei visuellen Auffälligkeiten
Ja, bei mir/uns werden optometrische Augenmessungen zum Erkennen von visuellen Störungen bei Kindern angeboten, die Grundlage für ein optometrisches Visualtraining sind.
Prismenbrillenbestimmung durch die MKH (anerkannte Meßmethode)
Ja, bei mir/uns wird die MKH Messmethode zur Ermittlung von prismatischen Brillengläsern angeboten.
Großes Angebot an Kinderbrillen
Ja, bei mir/uns gibt es ein großes Angebot an Kinderbrillen, welche mit größter Sorgfalt angepasst werden.
Sportbrillen für Kinder
Ja, ich/wir bieten Sportbrillen für Kinder an, die der DIN-Norm 58184 „Schulsporttaugliche Brillen“ entsprechen.
Weiterführende Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen:
Analyse der visuellen Funktionen und optometrische Sehschärfenbestimmung für Ferne und Nähe vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. Funktionsteste, Skiaskopie, Plusoptix, Easyscan, Ophthalmoskopie, Prismenbestimmung, Winkelfehlsichtigkeit (MKH), Amblyopiemanagement, Analyse des Dämmerungssehens u.v.m.
Name
Alexandra Hilge
Berufsbezeichnung
Augenoptikermeisterin, Spezialistin für Kinderoptometrie, psychologische Beraterin
Analyse der visuellen Funktionen bei Kindern jeden Alters und Erwachsenen, optometrisches Visualtraining, Sehschärfenbestimmung in Ferne und Nähe, Prismenmessung, Prüfung auf Winkelfehlsichtigkeit, Management bei Amblyopie und Strabismus, Ermittlung von Brillenglaswerten